Ergebnisse

Im Rahmen des Projekts PIGE wurde der gesamte Behandlungsprozess von Patienten bei einer Lebertransplantation - von der Anmeldung des Patienten in einer Klinik, über die Erhebung des Gesundheitszustandes, der Listung bei Eurotransplant bis hin zur Operation und Nachsorge modelliert.

Durch die softwarebasierte Erfassung und die Anbindung an klinische Informationssysteme kann ein Prozessmonitoring, also die Sicht auf gerade in Behandlung befindliche Patienten, realisiert werden. Der behandelnde Arzt kann verfolgen, wo sich ein Patient aktuell im Pfad befindet und welche Behandlungen noch ausstehen. In der Abbildung wird der Pfadverlauf für einen Patienten gezeigt, der sich gerade im Schritt "Warten auf Organangebot" befindet.

pige-current2.png

Abbildung: Prozess der Lebertransformation mit Prozessmonitoring

Im Rahmen einer Prozessanalyse können retrospektive Auswertungen zu durchschnittlichen Untersuchungs- und Wartezeiten vorgenommen werden. Dies liefert Informationen darüber, wie Abläufe noch effizienter gestaltet und Wartezeiten verkürzt werden können. In der Abbildung ist eine retrospektive Auswertung von Daten, die zum Prozessschritt "Listung bei Eurotransplant" gehören, dargestellt. Hierbei kann die Höhe des MELD-Scores (gibt den Schweregrad einer Lebererkrankung an) in einem Diagramm abgebildet werden.

pige-meld.png

Abbildung: PIGE-System mit retrospektiver Auswertung von MELD-Scores aus dem Klinischen Informationssystem